Kundmachung, Flurbeschädigung durch Kleinvieh, 7. April 1918, Z. 632/2 W., k. k. Bezirkshauptmannschaft St. Pölten
ObjektnamePlakat
Hersteller/in
Druckerei Sommer St. Pölten
Datierung7.4.1918
Material/TechnikDruckgrafik auf Papier
Maße47,5 x 31,5 cm
InventarnummerLK2426/61
ProvenienzSt. Pölten
Beschreibung
Kundmachung, Flurbeschädigung durch Kleinvieh, 7. April 1918, Z. 632/2 W., k. k. Bezirkshauptmannschaft St. Pölten
Weiden von Ziegen auf jungen Kornfeldern wird untersagt, Hühner dürfen im April nicht aus dem Hof gelassen werden, Landwirte sind befugt, Fremdvieh auf dem eigenen Grundstück in Pfand zu nehmen (§1321 allg. bürgerl. Gesetzbuch)
Weiden von Ziegen auf jungen Kornfeldern wird untersagt, Hühner dürfen im April nicht aus dem Hof gelassen werden, Landwirte sind befugt, Fremdvieh auf dem eigenen Grundstück in Pfand zu nehmen (§1321 allg. bürgerl. Gesetzbuch)
SammlungskonvolutPlakatsammlung der Druckerei Sommer, St. Pölten
Objektname: Zirkular
RG-1238/57
30.04.1804
- Karl von Werner
Objektname: Zirkular
RG-1238/159
18.04.1821
- Joseph von Hohenhau
Objektname: Zirkular
RG-1238/178
07.04.1827
- Joseph von Hohenhau
Objektname: Plakat
LK2426/254
24.4.1917
- Druckerei Sommer St. Pölten
Objektname: Zirkular
RG-1238/175
15.02.1827
- Joseph von Hohenhau
Objektname: Zirkular
RG-1238/177
06.03.1827
- Joseph von Hohenhau
Objektname: Zirkular
RG-1238/55
20.04.1804
- Joseph von Sumerau
- Anton Friedrich von Mittrowsky
- Ernst von Hoyos
Objektname: Zirkular
RG-1238/102
07.04.1811
- Anton Leopold von Roschmann