Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1441101
„Wir Franz der Erste. […] Bei Anwendung der in dem §. 412 des ersten Theils des Strafgesetzbuches enthaltenen Vorschriften ueber den Beweis aus dem Zusammentreffen der Umstaende (Anzeigungen) haben sich Schwierigkeiten ergeben. Wir haben Uns daher bestimmt gefunden. in Beziehung auf die nach Kundmachung dieses Gesetzes einzuleitenden Kriminal=Untersuchungen diesen Paragraph aufzuheben. und an dessen Stelle Folgendes festzusetzen: […] Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt= und Residenzstadt Wien. am sechsten Monatstag July. im Jahre nach Christi Geburt Eintausend Achthundert drei und dreißig […].“
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

„Wir Franz der Erste. […] Bei Anwendung der in dem §. 412 des ersten Theils des Strafgesetzbuches enthaltenen Vorschriften ueber den Beweis aus dem Zusammentreffen der Umstaende (Anzeigungen) haben sich Schwierigkeiten ergeben. Wir haben Uns daher bestimmt gefunden. in Beziehung auf die nach Kundmachung dieses Gesetzes einzuleitenden Kriminal=Untersuchungen diesen Paragraph aufzuheben. und an dessen Stelle Folgendes festzusetzen: […] Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt= und Residenzstadt Wien. am sechsten Monatstag July. im Jahre nach Christi Geburt Eintausend Achthundert drei und dreißig […].“

ObjektnameZirkular
Erwähnte/r
Erwähnte/r
Erwähnte/r
Erwähnte/r
Datierung06.07.1833
Material/TechnikPapier
InventarnummerRG-1238/202
ProvenienzWien
Beschreibung
Sechsseitiger Druck; letzte Seite unbedruckt. Langform Titel: „Wir Franz der Erste. […] Bei Anwendung der in dem §. 412 des ersten Theils des Strafgesetzbuches enthaltenen Vorschriften ueber den Beweis aus dem Zusammentreffen der Umstaende (Anzeigungen) haben sich Schwierigkeiten ergeben. Wir haben Uns daher bestimmt gefunden. in Beziehung auf die nach Kundmachung dieses Gesetzes einzuleitenden Kriminal=Untersuchungen diesen Paragraph aufzuheben. und an dessen Stelle Folgendes festzusetzen: […] Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt= und Residenzstadt Wien. am sechsten Monatstag July. im Jahre nach Christi Geburt Eintausend Achthundert drei und dreißig […]. / Franz. / L.S. / Anton Friedr. Graf Mittrowsky v. Mittrowiz u. Remischl. Oberster Kanzler. / August Longin Fuerst von Lobkowicz. Hofkanzler. / Franz Freyherr von Pillersdorf. Kanzler. / Johann Limbeck Ritter von Lilienau. Vice=Kanzler. / Nach Sr. k. k. apost. Majestaet hoechst eigenem Befehle: Aloys Freyherr von Kuebeck.“
Mehr anzeigenWeniger anzeigen