Gefäß
EpocheÄlteres Endneolithikum
Material/TechnikKeramik, handgeformt
Maße19,3 x 21,9 cm
InventarnummerUF-23106.1854.1
Beschreibung
Eine Amphora, die sich durch einen zylindrischen Hals und ein konisches Gefäßunterteil auszeichnet. Am Bauchumbruch sind zwei gegenüberliegende massive Ösenhenkel mit leicht gekehltem Rücken angebracht. Der Ton weist eine Magerung mit kleinem und mittelgroßem Steinchen auf. Die Gefäßoberfläche weist eine feine, polierte Erscheinung auf und ist mit einer flächigen Graphitbemalung versehen, die das Gefäß mit einem metallischen Glanz erscheinen lässt.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Fundort
- Meidling
UF-23106.6905.1
UF-15614
UF-7403
UF-7091
UF-7093
UF-7404


