Stift Melk aus der Vogelperspektive
Künstler/in
Franz Leopold Schmitner
Wien 1703 - 1761 Wien
Künstler/in
Franz Sebastian Rosenstingl
1702 - 1785 Wien
Datierung1750
Material/TechnikKupferstich
Maße59,6 x 93,3 cm
InventarnummerKS-2138
Provenienzlt. Karteikarte wurde der Stich als Hinterseite eines Öldruckes im Stift Altenburg 1943 gefunden, abgelöst und neu aufgezogen.
BereichKunst – Druckgrafik
Signaturre. unten (im Motiv) sign. und bez.: "Frantz Rosenstingel Architec. Frantz Leopold Schmitner sc Vienae.", mi. oben (im Motiv) bez.: "CLOSTER MÖLCK."
Objektname: Tusch-Bleistiftzeichnung
LK-MSHM-Bilder-E3
1958
- Anna Truxa-Schlechta
Objektname: Kundmachung
RG-2294
6.7.1833
- Franz I. v. Österreich (1792-1806) Franz II. (HRR)
Objektname: Zirkular
RG-1238/32
13.05.1803
- Aloys von Ugarte; Joseph von der Mark; Franz von Woyna; Johann Nepomuk von Geißlern
- Joseph von der Mark
- Franz von Woyna
- Johann Nepomuk von Geißlern
KS-39930
25.6.1991
- Oswald Tschirtner
- Johann Hauser
- Ernst Herbeck
- Anton Dobay
- Fritz Koller
- Heinrich Reisenbauer
- Johann Fischer
- Johann Garber
- Johann Korec
- Franz Kernbeis
- Arnold Schmidt
- August Walla
- Franz Kamlander
Objektname: Plakat
LK2426/1270
25.3.1882
- Druckerei Sommer St. Pölten
Objektname: Zirkular
RG-1238/202
06.07.1833
- Anton Friedrich von Mittrowsky
- August Longin von Lobkowicz
- Franz von Pillersdorf
- Johann Limbeck von Lilienau
Objektname: Urfehde
RG-379
1713
- Sebastian Pichler