Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/44053
Anhänger
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Anhänger

EpocheFrühneolithikum
Material/TechnikKnochen
Maße20,2 x 11,7 mm
InventarnummerUF-19463.2950.6
Beschreibung
Der Hirschgrandel-Anhänger wurde aus dem stumpfen, knopfartigen Eckzahn eines Rothirschs gefertigt. Hirschgrandeln wurden im Jungpaläolithikum, Mesolithikum und Neolithikum häufig zur Schmuckherstellung verwendet. Das Artefakt ist an der Bohrung gebrochen, der obere Teil fehlt. Aufgrund der intensiven Politur sind keine Herstellungsspuren identifizierbar.


Fundort
  • Asparn an der Zaya
© Landessammlungen Niederösterreich
UF-23106.5809.1
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2934
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
PA-789
2020
  • Florian Pumhösl
Landessammlungen Niederösterreich
UF-241
© Landessammlungen Niederösterreich
UF-14308
© Landessammlungen Niederösterreich
UF-23100.134.1
Landessammlungen Niederösterreich
PA-359
2012
  • Peter Sandbichler